
Spielbetrieb
Center Belegungsplan

Unser Eismeister
Yannick Kappler sorgt dafür, dass wir Curler:innen keine Ausreden haben, wenn ein Stein misslingt. Am Eis liegts nämlich nicht. Er gibt aber auch Auskunft über noch freie Rinks und steht für allerlei Fragen rund um die Halle zur Verfügung.

Trainingsabende
Als Probelauf für die Zukunft werden ab dieser Saison die Trainingsabende der Clubs für alle Mitglieder geöffnet - mit maximal 40 Personen / Abend.
Melde dich beim Spielleiter an, um sicher trainieren zu können.
Schnuppercurling
Willst du mal einen Abend bei uns reinschauen oder dich vom Curling-Virus packen lassen? Jederzeit gerne!
Melde dich doch im Vorfeld bei untenstehender Nummer, damit dir jemand unseren Sport zeigen kann.
Montag: Bernhard Thöny (Mail)
Dienstag: Michael Bruhin (079 635 63 07)
Mittwoch: Ernst Waldburger (079 371 38 22)
Donnerstag: Rolf Matt (079 478 09 49)
Junioren: Sandra Bannwart (079 299 52 54)


Hallenmeisterschaft
In drei Ligen spielen 20-30 Teams um den Titel als bestes Team der Halle, um den Aufstieg oder gegen den Abstieg. Auch du? Spielleiter Yannick Kappler steht für Fragen zur Verfügung (Mail).
Clubmeisterschaften
Wer holt sich die Trophäe als bestes Team innerhalb eines Clubs? Um diese Ehre kämpfen in den Clubs Herisau-Waldstatt, St.Gallen Sitter und St.Galler Bär jährlich mehrere Teams.


Superliga
In der Ostschweizer Superliga spielen verschiedene Teams aus den Hallen in St.Gallen, Weinfelden, Uzwil oder Wildhaus und machen den regionalen Meister unter sich aus. Organisiert wird die Meisterschaft vom St.Galler Kantonal-Curling-Verband. Dieses Jahr sind 5 Teams aus unserer Halle in der Superliga vertreten.
Veteranen
Jeden Donnerstagnachmittag treffen sich die Erfahrensten unserer Curler*innen zum Veteranentraining. Ebenfalls findet jährlich ein Veteranenturnier statt.
Du bist über 55 (Frauen) / 60 (Männer) und möchtest ebenfalls bei den Veteranen mitspielen? Melde dich bei unserem Obmann Hausi Maag.
